Erweiterte Suche Apfelsorten

Suche

Sorten

Header Grafik:
Name:
Aargauer Jubiläumsapfel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Küche
  • Most/Saft
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Äckerleapfel
Reifetyp:
mittel
Header Grafik:
Name:
Adams Parmäne
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Adersleber Kalvill
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Ahra
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Aifenapfel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Küche
  • Most/Saft
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Alkmene
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Allington Pepping
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Altländer Pfannkuchenapfel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Ananasrenette
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Angold
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Anton Fischer
Reifetyp:
früh
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Antonowka
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Apfel aus Grignon
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Ausbacher Roter
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Baumanns Renette
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Tafelobst
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Betzinger Grünapfel
Reifetyp:
spät
Header Grafik:
Name:
Birnförmiger Apfel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Tafelobst
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Bismarckapfel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Bittenfelder Sämling
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Most/Saft
Header Grafik:
Name:
Blauacher Wädenswil
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Blumberger Langstiel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Küche
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Böblinger Straßenapfel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Borowinka
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Börtlinger Weinapfel
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Most/Saft
Header Grafik:
Name:
Bramleys Sämling
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Brauner Matapfel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Brettacher
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Küche
  • Most/Saft
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Cellini
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Champagner Renette
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Cornwalliser Nelkenapfel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Cox' Pomona
Reifetyp:
mittel
Header Grafik:
Name:
Danziger Kantapfel
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Deans' Küchenapfel
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Discovery
Reifetyp:
früh
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Dithmarscher Paradies
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Doppelter Prinzenapfel
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Dülmener Rosenapfel
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Eberdinger Sämling
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Effringer Kurzstiel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Eisbrucker
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Erbachhofer Weinapfel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Most/Saft
Header Grafik:
Name:
Ernst Bosch
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Fameuse
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Feys Rekord
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Généreuse de Vitry
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Most/Saft
Header Grafik:
Name:
Gewürzluiken
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Brennen
  • Most/Saft
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Grahams Jubiläumsapfel
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Graue Kanadarenette
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Grüner Stettiner
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Most/Saft
Header Grafik:
Name:
Häckerapfel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Heslacher Gereutapfel
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Most/Saft
Header Grafik:
Name:
Holsteiner Cox
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Ingrid Marie
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Jakob Fischer
Reifetyp:
früh
Verwendung:
  • Küche
  • Most/Saft
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Jakob Lebel
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Küche
  • Most/Saft
Header Grafik:
Name:
James Grieve
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Josef Musch
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Kaiser Alexander
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Kaiser Wilhelm
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Kalterer Böhmer
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Kandi Sinap
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Küche
  • Most/Saft
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Kardinal Bea
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Karmeliterrenette
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Most/Saft
Header Grafik:
Name:
Klarapfel
Reifetyp:
früh
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Kleiner Langstiel
Reifetyp:
früh
Verwendung:
  • Küche
  • Most/Saft
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Königinapfel
Reifetyp:
früh
Verwendung:
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Kronprinz Rudolf
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Krügers Dickstiel
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Kugelapfel
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Landsberger Renette
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Lanes Prinz Albert
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Küche
  • Most/Saft
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Langer Grüner Gulderling
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Tafelobst
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Laxton's Superb
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Linsenhofer Sämling
Reifetyp:
früh
Verwendung:
  • Most/Saft
Header Grafik:
Name:
Litauer Pepping
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
London Pepping
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Lord Grosvenor
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Lord Suffield
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Luxemburger Renette
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Tafelobst
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Manks Küchenapfel
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Küche
Header Grafik:
Name:
Martini
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Mauks Hybride
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Mautesapfel
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Most/Saft
Header Grafik:
Name:
Minister von Hammerstein
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Mohrenapfel
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Multhaupts Renette
Reifetyp:
spät
Header Grafik:
Name:
Müschens Rosenapfel
Reifetyp:
früh
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Muskatrenette
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Mutsu
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Mutterapfel
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Neue Orleans Renette
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Oberdiecks Renette
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Oberländer Himbeerapfel
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Oberlausitzer Muskatrenette
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Odenwälder
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Küche
  • Most/Saft
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Öhringer Blutstreifling
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Ontario
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Orangenburg
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Parkers Pepping
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Peasgoods Sondergleichen
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Pfirsichroter Sommerapfel
Reifetyp:
früh
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Poijnikapfel
Reifetyp:
spät
Header Grafik:
Name:
Purpurroter Zwiebelapfel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Raafs Liebling
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Küche
  • Most/Saft
Header Grafik:
Name:
Reutlinger Streifling
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Most/Saft
Header Grafik:
Name:
Rheinischer Bohnapfel
Reifetyp:
früh
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Rheinischer Krummstiel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Tafelobst
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Ribston Pepping
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Riesenboiken
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Rome Beauty
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Rosenapfel vom Schönbuch
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Most/Saft
Header Grafik:
Name:
Rote Sternrenette
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Roter Astrachan
Reifetyp:
früh
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Roter Bellefleur
Reifetyp:
früh
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Roter Eiserapfel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Roter Stettiner
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Most/Saft
Header Grafik:
Name:
Roter Trierer Weinapfel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Most/Saft
Header Grafik:
Name:
Roter Ziegler
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Most/Saft
Header Grafik:
Name:
Ruhm aus Kirchwerder
Reifetyp:
früh
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Salemer Klosterapfel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Sämling von Horn
Reifetyp:
früh
Verwendung:
  • Küche
  • Most/Saft
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Schnabelsapfel
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Schöner aus Bath
Reifetyp:
früh
Header Grafik:
Name:
Schöner aus Boskoop
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Schöner aus Herrnhut
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Schöner aus Nordhausen
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Schöner aus Pontoise
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Schwarzer Api
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Teltower Wintergravensteiner
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Küche
  • Most/Saft
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Transparent aus Croncels
Reifetyp:
früh
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Uhlhorns Augustkalvill
Reifetyp:
früh
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Ulmer Polizeiapfel
Reifetyp:
mittel
Header Grafik:
Name:
Unseldapfel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Küche
  • Most/Saft
Header Grafik:
Name:
Unterjesinger Sämling
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Küche
  • Most/Saft
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Weißer Winterkalvill
Reifetyp:
spät
Header Grafik:
Name:
Weißer Wintertaffetapfel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Most/Saft
  • Tafelobst
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Wettringer Taubenapfel
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
  • Wirtschaftsobst
Header Grafik:
Name:
Winterbananenapfel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Winterprinzenapfel
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Most/Saft
Header Grafik:
Name:
Worcester Parmäne
Reifetyp:
mittel
Header Grafik:
Name:
Zimtrenette
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
Header Grafik:
Name:
Zuccalmaglio
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Küche
  • Tafelobst