Streuobst-Projekte
Robuste Apfelsorten für den ökologischen Obstbau und den Streuobstbau (2016-2020) Ein Projekt der Europäischen Innovationspartnerschaft "Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit" (EIP-AGRI). | ![]() |
Erhaltung alter Kernobstsorten im Bodenseeraum (2004-2008) An diesem Interreg-Projekt hat das KOB als Partner und Koordinator teilgenommen. | ![]() |
Streuobst - Koordinierung von Erhaltungsmaßnahmen Dieses Projekt wurde von PLENUM Allgäu-Oberschwaben gefördert und 2010 abgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie hier... | ![]() |
Vogelschutz in Streuobstwiesen Im Rahmen des Life+ - Projektes führte das KOB als Projektpartner den Schülerwettbewerb durch. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler waren auf den Streuobstwiesen aktiv und haben die Vogelwelt dort erkundet. Die Preisverleihung fand am 12. Juli 2011 statt. Nähere Informationen zu den Gewinnern finden Sie hier... | ![]() |
Gemeinsam gegen Feuerbrand (2007-2011) In diesem Interreg-Projekt war das KOB als Partner beteiligt. Im Bereich Streuobstbau wurden Sorten hinsichtlich ihrer Feuerbrand-Anfälligkeit untersucht und es wurde untersucht, welche Kulturmaßnahmen einem Befall entgegenwirken. | ![]() |
Erhalt traditioneller Obstsorten am Oberrhein (2009-2012) Weitere Informationen finden Sie hier... | ![]() |