Bezug alter Sorten
Reiser
Viele alte Sorten sind nicht mehr im Sortiment der Baumschulen enthalten, da sie nur selten nachgefragt werden. Es besteht aber die Möglichkeit, die gewünschten Sorten selbst zu veredeln. Um die Sortenvielfalt zu erhalten versendet die Sortenerhaltungszentrale Baden-Württemberg Reiser von alten Apfel- und Birnensorten für private Zwecke innerhalb Deutschlands.
Standardsorten, die in Reiserschnittgärten verfügbar sind, sollten bitte von dort bezogen werden:
Reiserschnittgarten Baden-Württemberg
Obstmuttergarten Rheinland
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Kontakt:
Monika Meyer
meyer@kob-bavendorf.de
Obstbäume
Für den Bezug von Obstbäumen alter Sorten gibt es verschiedene Möglichkeiten. Es ist sinnvoll, zuerst in der nächstgelegenen Baumschule anzufragen.
- Baumschulen im Bodenseebereich
- Baumschulen, die Sorten von den Streuobst-Patenschaften anbieten
- Weitere Baumschulen mit Angebot von alten Sorten
Baumschulen im Bodenseebereich
78256 Steißlingen
Telefon: 0 77 38 / 9265-0
Weitere Baumschulen mit Angebot von alten Sorten
Wenn die gewünschte Sorte nicht in Ihrer Nähe angeboten wird, kommen Baumschulen, die Hochstämme versenden in Betracht.
Eine Liste mit Bezugsadressen von Baumschulen in Deutschland, die größtenteils auch Bäume versenden, findet sich auf der Internetseite des BUND Lemgo. ( Baumschulliste BUND Lemgo).