Hilfreiche Links
Forschung, Versuchswesen und Beratung
- Beratungsdienst Ökologischer Obstbau e.V., Weinsberg
- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz
- Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH
- ÖON Öko-Obstbau Norddeutschland Versuchs- und Beratungsring e. V.
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen LLH
- Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
- Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Regierungspräsidium Stuttgart, Abteilung 3 – Obst- und Gartenbau
- FiBL – Forschungsinstitut für biologischen Landbau, Schweiz
- Zentrum Ökologischer Landbau der Universität Hohenheim https://oeko.uni-hohenheim.de
Richtlinien
EG-Öko-Basis-Verordnung 834/2007
Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91
Anbaurichtlinien und Umstellungsinformationen der Verbände
Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland
Zusammenstellung der in Deutschland für den ökologischen Landbau zugelassenen Betriebsmittel - aufgeführt sind neben Pflanzenschutzmitteln auch Pflanzenstärkungsmittel, Dünger, Bodenhilfsstoffe und Mirkoorganismenpräparate.
Bestellung unter: www.betriebsmittelliste.de
Pflanzenschutzmittelliste für den Ökologischen Obst- und Beerenanbau
www.foeko.de, https://llh.hessen.de/pflanze/oekologischer-gartenbau/
Zeitschriften
Öko-Obstbau (vierteljährlich)
Hrsg.: Beratungsdienst Ökologischer Obstbau e. V.
www.oekoobstbau.de
Ökologie & Landbau (vierteljährlich)
Hrsg.: SÖL – Stiftung Ökologie und Landbau
www.soel.de
Andere
- Portal "Bio aus Baden-Württemberg"
- Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
- Fördergemeinschaft Ökologischer Obstbau e. V.
- Datenbank zu ökologisch vermehrtem Pflanz- und Saatgut
- KTBL Ökologischer Obstbau
- Fachverlag für Umwelt und Nachhaltigkeit