Ernte, Lagerung und Fruchtqualität
Im Arbeitsbereich Ernte, Lagerung und Fruchtqualität werden grundlegende Untersuchungen durchgeführt und praxisnahe Verfahren zur Fruchtreife, Ernteterminbestimmung und Qualitätserhaltung von Beeren-, Stein- und Kernobst getestet. Besondere Schwerpunkte bilden die Bestimmung des optimalen Erntetermins bei verschiedenen Apfelsorten, die Reiferegulierung durch Hemmung der Ethylenwirkung bzw. Ethylenbildung, Ursachenforschung zu physiologischen Fruchterkrankungen während der Lagerung und Wirkung moderner Lagerverfahren auf den Gesundheits- und Geschmackswert der Früchte. Aktuell werden zudem Untersuchungen zu potentiellen Möglichkeiten der Energieeinsparung während der Obstlagerung sowie zu geeigneten Lagerstrategien für IP und Bio- Ware im Vergleich durchgeführt.
Aktuelle Versuchsfragen:
- Test und Vergleich moderner Lagerverfahren für Kernobst: Im Mittelpunkt dieser Untersuchung steht vor allem der Einsatz von 1-MCP, sowie die Lagerung unter "Dynamisch kontrollierter Atmosphäre" (DCA).
- Test und Vergleich neuer Lagerverfahren für Stein- und Beerenobst
- Untersuchungen zum Thema Fruchtreife und Fruchtqualität
- Optimaler Erntetermin und geeignete Lagerbedingungen für neue Apfelsorten.
- Auftreten von physiologischen Fruchterkrankungen=> Ursachen und Maßnahmen
- Untersuchungen zum Konsumentenverhalten
- Untersuchung zu wertgebenden Inhaltsstoffen in Obst
- Wirkung von Wachstumsregulatoren auf Ertrag, Fruchtqualität und Haltbarkeit
- DIP-Projekt: Sensorgestütze, baum-spezifische mechanische Blütenausdünnung in der Apfelproduktion-SmaArt
- COOL-Projekt: Optimierung der Luftführung in Obstlagern zur Reduzierung des Energiebedarfs
- Interreg V-Projekt: Entwicklung eines Software-gestützten Bestimmungssystems zur Reduzierung von Lagerschäden im Obstbau
Abgeschlossene Projekte:
- Interreg IV- Projekt: Systemvergleich Bio und IP
- Interreg IV-Projekt: Energieeinsparung in der Obstlagerung
- ISAFRUIT- EU- Projekt: Healthy Fruit for a healthy Europe
Infos zu:
- Lagerempfehlungen 2016/17 für Äpfel in der Obstregion Bodensee
- Lagerempfehlungen 2016/17 für Birnen in der Obstregion Bodensee
- Physiologische Fruchtkrankheiten beim Apfel
- Bestimmung des optimalen Erntetermins (Streif-Index)
- Ernteempfehlung 2016/17 für Äpfel und Birnen in der Obstregion Bodensee
- Lagerung von Beeren und Früchten